2022 Konzerte im Norden
Liebes Publikum,
Verehrte Gäste!
Mit Beginn des neuen Jahres 2022 stellen wir hier unsere Programmierungen und Konzerttermine ein, damit Sie sich die Daten freihalten und eventuell sich schon einbuchen können.
2. April 2022 St. Bonifatius / Varel
3. April 2022 St. Marien / Oldenburg
„Vetrate di chiesa“ (Kirchenfenster) –
musikalische Betrachtungen zu den Kirchenfenstern
der Pfarrkirche St. Bonifatius / Varel
Erzählung von Zahlen in der Musik – Symbolik, Struktur und Theologie
Solisten, Kammerchor, Instrumentalsoli und Klavier/Orgel
3. Juli – im Forum Alte Kirche Varel
(bei starker Nachfrage bieten wir auch den 2.7. zusätzlich an)
„Summertime!“ Mitsingkonzert
Solistisches, Chorwerke & Sommerliches zum Mitsingen
KlangEnsemble Oldenburg, Solisten
23. Juli
(Ort wird noch bekannt gegeben!)
„Nicht ohne meine Töchter!“
Ein besonderes Familienkonzert
Anna & Lena Feichtinger-Sopran
Sonja Honickel-Mezzosopran
Thomas – Honickel – Klavier/Orgel
ACHTUNG!
Da die geplante Location nun doch in diesem Jahr noch nicht fertiggestellt werden kann, fällt das geplante Konzert LEIDER aus!
Dafür weisen wir vorsorglich jetzt schon darauf hin, dass im Sommer 2023 das internationale junge Solistenensemble „classix“ sich in Friesland die Ehre gibt: Vier junge Sängerinnen aus Frankreich, Italien, Dänemark und Deutschland werden das Publikum im Norden mit einem bunten Mix aus Klassik, Pop, Musical und Jazz zu begeistern wissen.
28. (!) August 2022 –
im Forum Alte Kirche Varel
Solistengala
„From Italian Opera to Bernstein & Gershwin“
Arien- und Ensembles aus Opern des 19. Jahrhunderts (Donizetti, Puccini, Verdi, Leoncavallo, Giordani, Mozart und Händel)
sowie Soli & Chorarrangements aus Musicals und amerikanischen Opern
Young Voices Soloists, Thomas Honickel-Klavier
3. Oktober – im Forum Alte Kirche Varel
(bei starker Nachfrage bieten wir auch den 2. 10. zusätzlich an)
„Einheitsbrei!?“ Konzert zum Tag der deutschen Einheit
Musik aus deutschen Bundesländern (Nord/West) für Solisten, Chor & Instrumente
KlangEnsemble Oldenburg,
Young voices soloists
Sarah Gärtner – Oboe
Christoph Rabbels-Viola
12. November 2022
St. Bonifatius / Varel
13. November 2022
St. Marien / Oldenburg
Gabriel Fauré „Messe de Requiem“ am Volkstrauertag
Gabriel Fauré – „Cantique de Jean Racine“ & „Pavane“
und geistliche Chormusik von César Franck
Young Voices Soloists, KlangEnsemble Oldenburg
sowie instrumentale Gäste
17. Dezember 2022
St. Bonifatius / Varel
18. Dezember 2022
St. Marien / Oldenburg
Camille Saint-Saens
„Oratorio de Noel“ &
Gustav Holst –
„The Christmas Day“ &
Carols von John Rutter
Young Voices Soloists KlangEnsemble Oldenburg
und ein Kammerorchester mit instrumentalen Gästen
Herzlichst,
Ihr & euer
Wir freuen uns über den guten Zuspruch zu den ersten analogen Konzerten im Herbst 2021!
Die Konzerte fanden statt in dem frisch restaurierten und technisch ertüchtigten „Forum Alte Kirche Varel“.
Ein Raum mit sakralem, neogotischem Flair und einem Charm, der durch zahlreiche optische Reize besticht und durch eine phantastische Akustik, wie erste Proben gezeigt haben.
ACHTUNG: aktuell haben wir uns entschieden, dass bis auf weiteres und ab sofort alle unsere Konzerte unter der 2G -Regelung stattfinden werden, d.h. nur Geimpfte und Genesene mit einem Negativ-Test haben Zugang zu den Konzerten.
Wir bitten um entsprechende Beachtung!
______________________________________________________________
NACHLESE 2021
22. November 2021 16 Uhr
Pfarrkirche St. Bonifatius / Varel
„Britische Impressionen“
ein Konzert am Totensonntag
Werke von Elgar, Britten, Bridge, Vaughan Williams, Murray, Quilter und Dunhill
Britische Impressionen Programm Heft aktuell
Melanie Lang – Mezzosopran (Oldenburgisches Staatstheater)
Christoph Rabbels – Viola (Solo-Bratscher des Oldenburgischen Staatsorchesters)
Thomas Honickel – Klavier (Kapellmeister am Oldenburgischen Staatstheater)
Kammerkonzert in Varel: Solisten des Staatstheaters Oldenburg musizieren in St. Bonifatius-Kirche (nwzonline.de)
Eintritt frei! Spende erbeten.
*****
Konzert im Neuen Forum : Sie lassen die Musik sprechen (nwzonline.de)
„We let the music speak“
Crossover Konzert mit jungen Solistinnen und Solisten
Querschnitte aus:
Mozarts „Zauberflöte“ (Arien und Ensembles der Pamina, des Papageno) sowie Kunstlieder Mozarts, „Les misérables“, „The greatest showman“ und dem „Jazz real book“ sowie Popsongs.
Von der Oboistin Sarah Gärtner gibt es Transkriptionen aus Filmmusiken der vergangenen Jahre.
Interpreten:
Young voices soloists
Ida Grotke – Sopran
Sarah Gärtner – Mezzosopran / Oboe
Simone Hauburger – Sopran
Sonja Honickel – Alt/Moderation
Michal Hoffmeyer – Bariton
Klavier: Thomas Honickel
Eintritt frei! Spende erbeten.
*****