Aktuelle Produktionen

Liebe Freunde unserer „Konzerte im Norden“!
Wir nutzen derzeit die Sommerpause, um eine anspruchsvolle und vielgestaltige Konzertprogrammierung für die zweite Jahreshälfte für Sie vorzubereiten.
Da in unseren Breiten derzeit die Sonne (noch) Mangelware ist, lohnt sich vielleicht ein Blick in unsere Vorschläge?
Varel/Oldenburg 23./24. September
Den Beginn macht unter dem Titel „Gabriel – à la francaise“ ein Komponistenportrait des französischen Spätromantikers Gabriel Fauré, von dem (siehe Anhang) einige hochinteressante Chorwerke (u.a. die „Messe de Requiem“ op. 48) zur Aufführung gelangen. Neben Raritäten aus seinem Chorschaffen werden auch drei junge Interpreten Vokales und Instrumentales zum Besten geben.
Das KlangEnsemble Oldenburg, das sich nach der Pandemie enorm personell erweitert hat, singt unter meiner Leitung als norddeutsche Erstaufführung die Ballade „Les Djinns“ nach Victor Hugos Schauerdichtung. Absolut hörenswert! Tauchen Sie ein in einen kontemplativen und hochemotionalen Chorabend.
(Aufnahme des Wuppertaler Vokalensembles, Leitung: Thomas Honickel, 1999)
Varel/Oldenburg  18./19. November
Im November am Wochenende des Volkstrauertages wird eine neue Formation Ihr Debut geben. „Sine Nomine“, ein Zusammenschluss von ambitionierten und erfahrenen Musikerinnen aus Varel und Oldenburg, werden mit Oboe, Alt- und Tenor-Saxophonen, Xylophon, Schlagwerk und Klavier neue, bislang unerhörte Einrichtungen sehr bekannter klassischer Werke zum Besten geben. Darunter so Bedeutsames wie die „Claire de Lune“ von Debussy, die „Pavane pour une infante défunte“ von Ravel oder das „Adaghietto“ aus der 5. Sinfonie von Gustav Mahler. Ida Grotke und Sarah Gärtner von der Young Voices werden Werke von Brahms und Rachmaninov beisteuern. Dieses „Konzert der Stille“ wird die angemessene und stimmungsvolle Flankierung dieser dunklen Jahreszeit sein. Eine Möglichkeit des Innehaltens und des Wegträumens!
(Aufnahme des Partiturentwurfs von Thomas Honickel, der im November uraufgeführt werden wird)
Varel/Oldenburg 16./17. Dezember
Unser traditionelles festliches Weihnachtskonzert des KlangEnsembles Oldenburg findet nunmehr zum 8. Mal statt und ist in diesem Jahr auf den 3. Advent gewandert, da der 4. Advent auf Heiligabend gelandet ist. Erneut laden wir Sie ein, das Geheimnis des Weihnachtsfestes in Meldoien und Klängen zu feiern, die in diesem Jahr schwerpunktmäßig von den britischen Inseln kommen. Unter dem Motto „The very best time of the year“ erklingen die schönsten Carols des britischen Zeitgenossen John Rutter.
Im zweiten Teil folgt dann eine kleine Werkschau des englischen Meisters Ralph Vaughan Williams, der durch sein „Oboenkonzert“ (Interpretin: Sarah Gärtner) und vor allem durch seine Kantate „Fantasie on Christmas Carols“ vertreten sein wird. Eine eindringliche Komposition, die eine Verneigung vor dem reichen Schatz britischer Weihnachtslieder ist und die endet mit den Worten „…and we wish you a happy new year!“ Passender kann man kaum in die Festtage gleiten:
(Aufnahme: Wuppertaler Vokalensemble, Leitung: Thomas Honickel, 1996)
Die Ausführenden sind Ihnen seit langen Jahren geläufig. Junge Solisteninterpreten und instrumentale Gäste werden neben dem KlangEnsemble Oldenburg alles geben, um Ihnen nachdrückliche Konzertabende zu bescheren, die zumeist die ausgetretenen Pfade üblicher Konzertprogramme verlassen und neue Impulse geben.
Anmeldungen sind unbedingt erwünscht, da die Kapazitäten der Räumlichkeiten begrenzt sind. Angemeldete können so sicher sein, dass sie einen Platz (und ein Programmheft) erhalten. Wir bleiben bei unserer Devise, diese kulturellen Angebote bei freiem Eintritt anzubieten. Die Richtwerte für Ihre uns freundlich zugedachten Spenden sollten möglichst eingehalten werden, damit wir kostendeckend agieren können. Vielen Dank!
Immer aktuell können Sie unsere Planungen auf unserer Homepage einsehen. Dort erfahren Sie auch alle Details zu Ort, Zeit, Ausführenden und Programmänderungen:
Wir freuen uns über Ihre Anmeldungen ( thomas.honickel@web.de ) und auf Ihren Besuch. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in traumhaft schöne Musik!
Mit herzlichen Grüßen
Ihr
Thomas Honickel
(Kapellmeister i.R. und künstlerischer Leiter der „Konzerte im Norden“)